![]() (Kleine Insekten-Pension) |
![]() |
Hilfe für Insekten
Jeder kann einen Beitrag zur Förderung von wildlebenden Wespen und Bienen leisten, z. B. ganz einfach mit dem Ausbringen einer kleinen Insekten-Pension an einer sonnigen Stelle im Garten, am Balkon oder an einem anderen geeigneten Ort.
Links:
www.aculeata.de
www.bienenhotel.de
Faltblatt „Hilfe für Wildbienen und Wespen“
Einfach anfangen! Mit einfachen Mitteln kann man vielen bedrohten
Wildbienen- und Wespenarten helfen: mit dem Bau von Insektenhotels, dem
Dulden „wilder Ecken“ im Garten oder dem Aussäen der
richtigen Pflanzen.
Damit die Arbeit aber nicht umsonst ist und das Ergebnis auch
tatsächlich den Wildbienen und anderen Insekten helfen kann, sind
die richtigen Informationen vorher wichtig.
Mit dem Faltblatt „Hilfe für Wildbienen und
Wespen“ hat der NABU Rügen 2004 ein Infomaterial
zusammengestellt, das jahrelang weit verteilt wurde. Über mehrere
NABU-Geschäftsstellen, Infostände, Ämter und Verteilung
der Flyer auf diversen Veranstaltungen und Exkursionen des NABUs wurde
die Blätter an Interessierte vergeben. Online war das Faltblatt
als pdf-Datei über mehrere Webseiten herunterzuladen. Viele
Schulklassen, Kindergärten oder Naturschutzseminare haben das
Faltblatt in großer Zahl angefordert und geschickt bekommen.
Nach einigen Jahren ist die Zeit reif für eine Überarbeitung.
Texte und Bilder sollen aktualisiert werden, Literatur und Weblinks
sollen kritisch überarbeitet werden.
Organisiert und gedruckt werden soll das Faltblatt wieder über den
NABU Rügen. Kosten fallen nur für den Druck an. Mit einer
Spende durch das Projekt „Naturama“ könnten für
weitere Jahre tausende von Faltblättern an Naturfreunde verteilt
werden, die sich um das Wohl unserer heimischen Wildbienen kümmern
möchten und einen kleinen Beitrag zum Schutz leisten wollen.
Link:
Wer und was ist bei der Naturschutzarbeit versichert? Bin ich auch geschützt, wenn ich auf dem Weg in die Vorstandssitzung einen Unfall erleide?